MACHT MIT beim TRIKOTTAG BW am 14. JUNI!
MACHT MIT beim TRIKOTTAG BW am 14. JUNI!
Lauda-Königshofen. Mehrere Tag war die weibliche A-Jugend der Handballerinnen aus der französischen Partnerstadt Boissy-Saint-Léger in Lauda-Königshofen zu Gast.
Die Freiwilligen Ellen Boccagno und Julien Bethäußer haben einen interessanten Vortrag über das Thema Doping im Freizeitsport gehalten
Ein paar Impressionen
Endlich nach Corona wieder möglich
Die Sportjugend im Main-Tauber-Kreis macht sich dieses Jahr endlich wieder auf den Weg an die Ardèche nach Südfrankreich. Unvergessliche Abenteuer und Erinnerungen erwarten die Teilnehmer.
Tolle Resonanz - Tolle Sportler - Tolles Rahmenprogramm
Nele Schmitt und Erik Schultheiß von der Sportjugend TBB mit dabei
Kooperation der Sportjugend und Sportkreis TBB
Ellen Boccagno und Julien Bethäußer freuen sich auf ihren Workshop
Kooperationsprojekt der Schule im Taubertal und der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis
Auch Sportjugend sehr aktiv in diesem Bereich!
Ein voller Erfolg für alle Beteiligten
Sparkassen Sportabzeichen Wettbewerb startete am 1. April 2023
Der Freiwillige Julien Bethäußer freut sich sehr auf die gelebte Kooperation!
Sportjugend mit vier Teilnehmern vertreten
19. Sitzung des Auswahlausschusses hatte über zahlreiche Kleinprojekte zu entscheiden
Ehrungen seitens Badischer Sportbund und SSC TBB e.V.
Neuer Standort an der Kopernikus Realschule in Bad Mergentheim
Zusammentreffen mit den Partnerkreisen aus Ungarn, Polen und Bautzen
Über 30 Abzeichen wurden vergeben!!
Jugendlager Finals Dt. Meisterschaften Düsseldorf
Spannendes Wochenprogramm garantiert
Sportkreis und Sportjugend TBB gratulierte den erfolgreichen SportlerInnen
Meldet Euch an!!!
Orientierungspraktikum für den zukünftigen Berufsweg
Kooperation mit der Sportjugend Tauberbischofsheim
Ereignisreiche und spannende Tage erlebt
Die Jugend ist für den FC Grünsfeld das Kapital der Zukunft
Beschäftigte freuten sich über Showeinlagen der Freiwilligen und Schüler:innen aus verschiedenen Partnerschulen – Veranstaltung das erste Mal in den neuen Räumlichkeiten der Werkstatt in Lauda.
Wir wünschen allen Vereinsvertretern und Familien frohe Ostern!
Der BGV wird heute 100. Als badischer Versicherer sagen wir DANKE: Allen, die sich so wie wir für Baden engagieren. 100 gemeinnützige Vereine in unserer Region fördern wir im Rahmen unseres großen Förderwettbewerbs mit 100.000 Euro.
Sportlich unterwegs am Schulverbund in Creglingen
Endlich nach Corona wieder möglich
ETSV Lauda/ Sportkreis- und Sportjugend Tauberbischofsheim
BFDlerin Ellen Boccagno mit den Lernpartnern und ihrem Team der PAGS Külsheim vertreten
Jetzt noch die letzten Plätze sichern!!
Die Sportjugend TBB fährt nach Ungarn!
Sportkreis, Sportjugend und ETSV Lauda engagieren sich bei diesem sozialen Lauf – Zeichen setzen für den Frieden in der Welt
Sportjugend und Sportkreis auch seit vielen Jahren in diesem Gremium vertreten
Am kommenden Samstag, 18.03.2023 ist es so weit!
Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) zu Gast bei der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis
Verleihung geht in die sechste Runde – Einsendeschluss ist der 15.10.2023
Alle vier Freiwilligen waren unterwegs
Unsere Freiwilligen gehen in den Schwarzwald
Rechtliche Aspekte der Jugendarbeit im Sportverein: Aufsichtsplicht, Haftung, Jugendschutz
Besondere Bedeutung der Schwimmfähigkeit
Badische Sportjugend Tauberbischofsheim - Skifreizeit rundum gelungen!
Der Badische Sportbund Nord e.V. lädt Sie ein
Daniel Sautner als Freiwilliger der entscheidende Mann!
Ellen Boccagno und Julien Bethäußer vom Sportkreis TBB übergaben erstmals die Sportabzeichen
Seit Samstag läuft die Skifreizweit
Erster Freiwilliger der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis begann vor über 21 Jahren seinen Dienst
Vorbildhafte Spendenaktion der Jugendabteilung
Auch im Jahr 2023/2024 besteht die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Sportjugend abzuleisten - Bewerbungsfrist bis zum 10.03.2023 verlängert!
Die Sportjugend nahm auch teil!
Konstruktiver Austausch zwischen den Vertretern der beiden Sportjugenden
Am Mittwoch übergibt die BFDlerin Ellen Boccagno die Sportabzeichen an die Welzbach Grundschule in Werbach.
24. Schneesportfestival wieder ein voller Erfolg – erstmalige Kooperation mit dem Matthias-Grünewald-Gymnasium in TBB und dem Schulzentrum am Wört, Realschule und Werkrealschule Tauberbischofsheim
43 Sportabzeichen an der Freiherr-von-Zobel Schule in Großrinderfeld verliehen
Mitgliederversammlung fand am Samstag 28.Januar.2023
Sportjugend Tauberbischofsheim zum sechszehntel Mal in Andermatt
Auch die Sportjugend nimmt daran teil!
Dominic Faul als Vetreter des Sportkreises vor Ort
Die Medaillengewinner bei der Sportlerehrung 2022 der Stadt Lauda-Königshofen:
Georg Köhler als Vertreter des Sportkreises TBB vor Ort
Hervorragend an der Kopernikus Realschule eingelebt
Hervorragend an der PAGS in Külsheim eingelebt
Große Fortschritte bei den Schulungen und pädagogischen Inhalten
Die drei Freiwilligen der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis Ellen, Julien und Ralph besuchten die Sportschule Schöneck
Die heiße Prüfungsphase beginnt!!!
Tolle Projekte ausgezeichnet!
Tolle Projekte wurden honoriert! – 1. Preis ging an den TSV Tauberbischofsheim, Abt. Judo
TSV Bettingen spendet insgesamt 2.000,00 Euro an die Ukraine und die Tafel in Wertheim
Jetzt anmelden!!!
Kinder freuten sich über eine Darbietung der Nikoläuse und deren Gehilfen
Sportjugend und Sportkreis TBB beim Weihnachtsschauturnen des ETSV Lauda- Thema Safari, voll besetzte Ränge
30.000 € stehen vom Landkreis Main-Tauber zur Verfügung
Wir wollen heute DANKE sagen am internationalen Tag des Ehrenamtes
Über 100 Kinder schafften das Mini-Sportabzeichen
Tolle Resonanz bei der Christian - Morgenstern - Grundschule in Tauberbischofsheim
Zahlreiche Bewerbungen mit tollen Projekten eingegangen!
Kristina Flux, Jasmin Kappes, Matthias Lutz und Erik Schultheiß ausgezeichnet!
Am 22.11.2022 ist es wieder soweit! Sportjugend im Gremium vertreten.
Auch Sportkreis TBB übermittelt die besten Glückwünsche!
Insgesamt über 200 junge Freiwillige dezentral für das Ehrenamt im Sport qualifiziert
Beratung des Haushats und Ehrungen stehen auf dem Programm
Auch der Sportkreis und die Sportjugend TBB waren dabei und die Handballer des ETSV Lauda haben sich engagiert und vorbildlich eingesetzt
Auch Sportjugend in diesem Gremium vertreten!
Sportjugend und Sportkreis auch in diesem Gremium vertreten!
Es ging weiter! 2. Lehrgangswoche erfolgreich absolviert!
15.000 € stehen vom Landkreis Main-Tauber dem Sportkreises Mergentheim zur Verfügung!
Auch die Sportjugend und der Sportkreis sind dabei
Es geht weiter!
Auch Sportjugend TBB wirkte mit
Veranstaltung fand erstmals seit 1993 wieder an der Sportschule in Ruit statt
Hervorragende Organisation!
TSV TBB Judo ist Sieger beim 2. TBB-RUN
Respekt, Toleranz ... Nachhaltigkeit - Die Werte des Sports haben Zuwachs bekommen
Erster Teil erfolgreich durchgeführt!
Ausbildung findet dezentral in Tauberbischofsheim statt!
Probleme vor Ort konnten hautnah besprochen werden
Nun ging es auch für Daniel richtig los!
Jetzt noch die letzten beiden Restplätze sichern!!!
Auch Sportkreis und Sportjugend beteiligen sich an diesem Event- der Wettergott spielte uns in die Karten
Sportjugend und Kaufmännische Schule MGH aktiv dabei!
Auch die Sportjugend ist dabei! Meldungen nur bis 30.09.2022 online möglich!
Am Wettkampftag selbst sind noch Nachmeldungen vor Ort bis 09:00 Uhr möglich!
Ressonanz war überwältigend!
Knapp 1050 LäuferInnen - auch Sportjugend stellte Teilnehmer starke Team
Einsendeschluss ist der 15.10.2022
Veranstaltung bereits zum 5. Mal durchgeführt!
Es geht gleich richtig los!
Jetzt noch nachmelden!!!!
Alle Sportbegeisterten aufgepasst: „It’s time to #BeActive“
Ich freue mich auf ein ereignisreiches und abwechslungsreiches Jahr.
Ich freue mich auf ein lehrreiches, spannendes und erfolgreiches Jahr
Ich freue mich auf mein Jahr bei der badischen Sportjugend in Tauberbischofsheim und hoffe viel Erfahrungen sammeln zu dürfen.
Ich freue mich auf ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr
DFB-Schiedsrichter-Lehrwart Lutz Wagner, Ex-Profi Martin Lanig (VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt) und weitere Gäste stellen sich in den Dienst der guten Sache
Fußball: Ab sofort gibt es Tickets für den Benefizabend mit der Bayern-Legende am Freitag, 21. Oktober, in Igersheim
Sportjugend Mergenthiem war auch mit dabei!
Teilnehmer aus Polen, Ungarn, Bautzen und aus dem Main-Tauber-Kreis
Persönliche Gratulation durch Elia Götzelmann
Riesige Resonanz bei den Handballbegeisterten im Main-Tauber-Kreis
Eine unvergessliche Zeit!
Spielstraße bietet erlebnisreiche Ferienbetreuung – Das Motto lautet dieses Mal: Spielstraße mit allen Sinnen erleben!
Geldgewinne in einer Rekordhöhe von insgesamt fast 50.000 Euro an die Preisträgerschulen und -vereine sowie Sportkreise gestiftet
Viele Highlights erlebt!
Wattwanderung - Strandolympiade - Basteln und Kreativität und vieles mehr
Hinfahrt verlief reibungslos!
Schüler und Jugendliche sollen Vielfalt, Sinn und Zweck der sportlichen Betätigung erkennen!!!
Preise für die Jahre 2020 und 2021 werden vergeben!
Ein voller Erfolg!
Abenteuer garantiert!!!!
Auch Sportjugend Tauberbischofsheim mit im Boot!
Hier können Sie sich das Heft downloaden:
Vier der fünf Freiwilligen waren letzte Woche unterwegs!
160 Kinder nahmen voller Motivation teil
Internationales Jugendcamp in Bautzen vom 07.08. bis 14.08.2022
Endlich ist es wieder soweit!
Die Passionsspiele in Oberammergau 2022
Passionsfestspiele in Oberammergau
Im Rahmen eines Schulprojektes an der Kopernikus Realschule und dem DOG in Bad Mergentheim referierte die Sportjugend zu einem hoch bristantem Thema.
Spenden auch Sie am 30.07.2022! MACHEN SIE MIT!
Samstag 25.06.2022 im Palatin Wiesloch
Eine ereignisreiche und erfolgreiche Zeit!
Sportjugend Mergentheim/ Freiwillige der Sportjugend/ TV Niederstetten – Jugend
Die Sportjugend wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Feiertag! Genießen Sie das tolle Wetter.
Das Büro ist heute geschlossen. Ab morgen sind wir wieder für Sie erreichbar!
Nach 3 Jahren ist es wieder soweit!
Kooperation zwischen der Sportjugend TBB und der KSM Bad Mergentheim
Günter Brandl-Jugendförderpreis 2022 – Einsendeschluss ist der 15.10.2022
Sportjugend-Service-Center ist nicht durchgehend besetzt.
Großes Engagement von Seiten der Freiwilligen
Veranstaltungen finden in Königheim, Beckstein und Hochhausen statt.
Auch in diesem Bereich der Arbeit muss alles passen
Daniel Schott, Michael Grund, Tobias Dosch und Ozughan Kalkan ausgezeichnet
Spannende und sehr lehreiche Wochen in der Sportschule Schöneck
Die Fitness unter Beweis gestellt
Spielstraße der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis war ein voller Erfolg!
Die Saison kann beginnen!
Das Orientierungsjahr bei den Sportjugenden öffnet viele Wege!
Die Veranstaltung findet am 29. April 2022 in Forst statt
Hilfe für den Partnerlandkreis in Polen!
Tag der offenen Klosterpforte am 1. Mai in Bronnbach - Sportjugend TBB ist mit dabei!
Besonderes Highlight wird der Besuch der Vollversammlung der Badischen Sportjugend im Badischen Sportbund Nord am 29.04.2022 in Forst sein!
Beachte: Ab diesem Jahr ist die Jugendleitercard (Juleica) nicht mehr beantragbar!
Trainer der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim erhält Auszeichnung
Bewerbungen werden noch entgegengenommen.
Die Sportjugend TBB fährt nach Bautzen!
32. Sportkreistag tagte in der Festhalle in Großrinderfeld. Neuwahlen brachten keine Überraschungen im Vorstand.
Hier können Sie sich das Heft downloaden:
Veranstaltung findet am 08.04.2022 in Großrinderfeld statt
Der Sportkreis packt in Kooperation mit der Kaufmännischen Schule in Bad Mergentheim kräftig mit an
Auch der Fußball Bund ruft zu einer Solidaritätsaktion auf!
Veranstaltung findet am 08.04.2022 in Großrinderfeld statt
Sportkreis/ ETSV Lauda/ Kaufmännische Schule Bad Mergentheim helfen mit!
Die Judo Abteilung beteiligt sich ebenfals!
Veranstaltung findet am 08.04.2022 in Großrinderfeld statt
Und stärkt ganz nebenbei auf natürliche Weise die Abwehrkräfte
Im Beisein der Vorsitzenden der Württembergischen Sportjugend (WSJ), Anne Köhler, ging der Sportkreisjugendtag Mergentheim in der Elpersheimer Taubertalhalle über die Bühne
Kooperationsmaßnahme des ETSV Lauda, Abteilung Leichtathletik mit der Sportjugend und dem Sportkreis Tauberbischofsheim sowie der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim
Heike Schultheiß referierte über die sportlichen Kinder- und Jugendarbeit
Sportkreis, Sportjugend und ETSV Lauda engagieren sich bei diesem sozialen Lauf – Zeichen setzen für den Frieden in der Ukraine
Er war als Betreuer mit auf der Insel Sylt
Sportkreisvorsitzender Matthias Götzelmann und Schiedsrichterlegende Schmidhuber auch zugegen
Badische Sportjugend Tauberbischofsheim -Skifreizeit rundum gelungen!
Endlich ist es wieder soweit!
Veranstaltung findet am 08.04.2022 in Großrinderfeld statt
Der Sportkreis und die Sportjugend Tauberbischofsheim nehmen in Kooperation mit dem ETSV Lauda am Samstag, 19. März am Gedächtnislauf in Würzburg teil. Dieser Lauf wird eigentlich in Gedenken an die zerstörerische Bombennacht im 2. Weltkrieg veranstaltet. Die Läufer aus dem Sportkreis Tauberbischofsheim werden aus Solidarität und Protest zu den Kriegsgeschehen in der Ukraine teilnehmen. Die Initiatoren würden sich auch über Läufer und Walker aus anderen Vereinen freuen. Als Zeichen der Betroffenheit sind alle Läufer aufgefordert ein blau-gelbes Kleidungsstück oder einen Wimpel mitzuführen.
Der Start der Veranstaltung ist um 11: 00 Uhr in Würzburg. Wegen eines möglichen Bustransfers bitten die Veranstalter um Meldungen mit Name, Alter, Wohnort bis spätestens 13. März an: Lauftreffleiter thom.goetzelmann@online.de oder sportjugendtbb@t-online.de
Viele hervorragende Leistungen!
Kassenprüfung des Sportkreises Tauberbischofsheim
Vom 15. bis zum 20. August 2022 für unglaubliche 150 €!
Erfolgreiche Veranstaltung - Dominic Faul einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt!
Es ist endlich wieder soweit!
Am 18.02.2022 ist Beckstein wieder Austragungsort des Sportkreisjugendtages
Alle haben gute Leistungen erbracht
Prüfung erfolgreich verlaufen
Sportkreisvorsitzende im Main-Tauber-Kreis und Sportkreisjugendreferent erwarten positive Effekte für Vereine und Übungsleiter
Die Vorstellungsgespräche gehen in die zweite Runde
Die Bundesfreiwillige Laura Scheuerle berichtet
Abwechslungsreiche und spannende Zeit
Täglich erreichen neue Anträge den Service-Center
Bis zum 31. Dezember 2021 können Sie sich noch unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de anmelden
und bis zum 31. Januar 2022 besteht dann noch die Möglichkeit, die Anzahl der Sportabzeichen für 2021 nachtragen.
Freiwillige haben sich bestens eingelebt
Sportjugend und Schulen arbeiten Hand in Hand
Besprechung und Planung wichtiger Verantsaltungen für das kommende Jahr!
Bis zum 31. Januar 2022 besteht noch die Möglichkeit, die Anzahl der Sportabzeichen für 2021 unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de nachzutragen.
Heute Abend findet im Onlineformat die Sitzung der Sportjugend Tauberbischofsheim statt.
Hauptunkt der Sitzung ist die Änderung der Jugendordnung der Sportjugend TBB, die am Sportkreisjugendtag am 18.02.2022 in Beckstein beschlossen werden soll.
Außerdem wird hinsichtlich der Situation der Skifreizeiten beraten.
Sportabzeichenübergabe beim SV Gamburg 1920 e.V.
15.000 Euro fürs Sportabzeichen
Bewerbungsschluss ist am 31.12.2021
Jetzt sofort zum Download verfügbar!
Die Verleihung des Förderpreises ging in die vierte Runde
1. Preis ging an den SV Königshofen
Sportkreis – und Sportkreisjugendtage 2022 in den Sportkreisen MGH und TBB
Aufbaulehrgang des C-Trainers Profil Kinder und Jugendliche für die BFDlerinnen Laura Scheuerle und Ronja Weidmann
Sportkreis – und Sportkreisjugendtage 2022 in den Sportkreisen MGH und TBB
Kinder freuten sich in der Corona-Zeit über eine Darbietung der Nikoläuse und deren Gehilfen
Bewerbungsschluss ist der 31.12.2021!
Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes
Gelungene Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus in Neunkirchen - Landrat Christoph Schauder ist neuer Schirmherr - Volker Silberzahn weiterhin 1. Vorsitzender
Der Jugendschutz auf Vereinsfesten/Aktivitäten ist ein elementarer Bestandteil der Jugendarbeit
Erfolgreiches Turnier von Anne Sauer! Im Finale Sieg gegen Leonie Ebert
Am Mittwoch ist es wieder soweit!
In diesem Zeitraum nun über 180 junge Freiwillige dezentral für das Ehrenamt im Sport qualifiziert!
Sportkreis und Sportjugend TBB sowie die 5 Freiwilligen legten gemeinsam das Sportabzeichen ab!
ETSV Lauda/ Kaufmännische Schule Bad Mergentheim/ Sportjugend und Sportkreis TBB
Jetzt zum Downloaden! Für alle Vereine im sportkreis Mergentheim!
Die Sportjugend wartet für das Jahr 2022 wieder mit einem interessanten und anspruchsvollen Winterprogramm
Vorstandssitzung am Montag den 15.11 im Onlineformat
Am Wochenende ist es wieder soweit!
Anmeldungen immernoch bis zum 10.11.2021 möglich!
Auch die 5 Freiwilligen der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis nahmen viele positive Eindrücke von der Herbsttagung in Albstadt mit nach Hause
Auch die Sportler aus dem Main-Tauber-Kreis waren auf der Rennstrecke vertreten.
Die 5 Freiwilligen freuen sich auf die Herbsttagung in Albstadt
SportAssistentenausbildung - Profil Kinder/Jugendliche (sportartübergreifend)
im Sportkreis Tauberbischofsheim
Teambuilding in einer fünften Klasse
Morgen geht es los!
Marian Schindler erzählt von seinen ersten Eindrücken nach 4 Wochen bei der Sportjugend
Kooperationsprojekt des TV Niederstetten und der Sportjugend Mergentheim
Laura Scheuerle und Ronja Weidmann plaudern über ihre ersten 30 Tage bei der Sportjugend
Jetzt sofort zum Download verfügbar!
Auch die Sportler aus dem Main-Tauber-Kreis zahlreich sportlich und erfolgreich vertreten
Der „Günter Brandel-Jugendförderpreis 2021“ wird zum Jahresende das vierte Mal von der Günter Brandel-Stiftung in Kooperation mit dem Sportjugendförderverein Main-Tauber e.V. vergeben. Ziel des Förderpreises ist es, aktive, innovative, präventive und erlebnispädagogisch ausgerichtete Jugendarbeit in den Vereinen zu fördern.
Diese Regelung gilt aber nur für den Kinder- und Jugendbereich!
Neue und interessante Eindrücke durch das Einführungsseminar gewonnen
Jetzt bei der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis anmelden!
Perfekte Möglichkeit auch in schwierigen Zeiten sportlich aktiv zu werden!
Bereist bestens eingelebt!
Tim Döke gibt Vorsitz an Alexander Kriedel ab
Auch die Sportjugend ist in diesem Gremium vertreten
Auch Sportjugend TBB erhält Bundespreis!
Teilnahme für Jedermann!
Verstärkung für das Team der Sportjugenden
Zweiter Gemeinsamer Lehrgang der Sportjugenden Tauberbischofsheim und Mergentheim war ein voller Erfolg
Zweiter Gemeinsamer Lehrgang der Sportjugenden Tauberbischofsheim und Mergentheim war ein voller Erfolg
Jetzt Anmelden!
ETSV Lauda/ Sportjugend und Sportkreis Tauberbischofsheim wiederholen Projekt!
Ein neuer Lebensabschnitt stellt sich vor!
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt!
Nun beginnt ein aufregendes Jahr!
Ab heute beginnt ein neuer Lebensabschnitt!
Bitte schreiben sie uns eine E-Mail
Termin jetzt bereits vormerken!
Arbeitsintensives Wochenende!
Studieninternat Maria Hilf/ Sportjugenden Tauberbischofsheim und Mergentheim/ Kreisjugendring
Allgemeine Betreuerschulung extrem wichtig!
Tolles Programm vorbereitet
Tolle Tage auf Sylt verbracht
Sportjugend und Sportkreis Tauberbischofsheim/ Badischer Behinderten- und Rehabilitationsverband e.V.
Jetzt ab dem 24.07.2021 zum Download verfügbar !
Würth-Gruppe/ Kaufmännische Schule Bad Mergentheim/ Sportjugend im Main-Tauber-Kreis
Der Sportkreis und die Sportjugend Tauberbischofsheim bieten in Kooperation mit dem Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. die Zusatzqualifikation zum Sportabzeichen-Prüfer für Menschen mit Behinderung an.
Vortreffen für die Syltfreizeit, Erweiterte Vorstandsitzung der Sportjugend und die Vorbereitungen auf den Sportabzeichenprüflehrgang für Menschen mit Behinderung laufen auf Hochtouren
Dr. Volker Langhirt referierte zum Thema: Ist eine Rückkehr zur Normalität nach Corona möglich?
Auch in diesem Jahr eine große Anzahl von Anträgen im Sportkreis Tauberbischofsheim
Im Partnerlandkreis Bautzen wir eine Jugendfreizeit angeboten!
Am gestrigen Abend fand das Online Seminar zum Thema "Nach Corona: Ist eine Rückkehr zur Normalität möglich? "
Jetzt ab dem 09.07.2021 online verfügbar!
Im Partnerlandkreis Bautzen wir eine Jugendfreizeit angeboten!
Auch die Sportjugend Tauberbischofsheim war bei der Sitzung dabei!
Mit 100 Jahren war sie immer noch sportlich aktiv
Die Sieger des Lotto Sportjugend-Förderpreises stehen fest. Eine Jury wählte aus 556 Bewerbungen 83 Vereine aus, die im Juli für ihre vorbildliche Jugendarbeit mit Einzelpreisen von bis zu 7.500 Euro ausgezeichnet werden.
Jetzt anmelden!
Mitgliederentwicklung im Badischen Sportbund Nord e.V.
Weitere Aktion des Sportkreises TBB zum 75-jährigen Jubiläum
Jetzt anmelden!
Aufgrund der stark sinkenden Inzidenzzahlen stehen beim TSV die vereinssportlichen Aktivitäten wieder in den Startlöchern. Um dem Wohlfühlfaktor der Mitglieder gerecht zu werden, braucht es hierzu adäquates Equipment, ebenso entsprechende Räumlichkeiten–mit einem Sportheim als zentraler Anlaufstelle mit Aufenthaltsqualität.
Hier finden Sie alle Informationen zur Entstehungsgeschichte des Sportkreises Tauberbischofsheim
Fortführung der Kooperationsmaßnahmen der Sportjugenden Tauberbischofsheim und Heidelberg
Corona: Schwimmen (Verlängerung der Ausnahmeregelung)/ UPDATE aus aktuellem Anlass:
Im Workshop den wir gemeinsam mit der Sportjugend Heidelberg anbieten, werden die Rahmenbedingungen für die Beteiligung von Kindern beschrieben und welche Konsequenzen und Chancen das für die Vereinsentwicklung hat.
Abenteuer- Erlebnispädagogik - Natur bietet optimale Voraussetzungen
Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)- Auch in Zeiten von Corona ein aktuelles Thema
In Kooperation mit der Sportjugend Tauberbischofsheim lädt die Sportjugend Heidelberg zu einem Onlineseminar zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt ein.. Das Seminar soll als Einführungsveranstaltung mit allgemeinen Informationen zu diesem Thema insbesondere der Sensibilisierung dienen. Es richtet sich an alle im Sport aktiven Personen (Trainer / ÜL / Vorstände / Interessierte von Vereinen in Heidelberg und Tauberbischofsheim und Umgebung).
Seit dem 19. April sind unsere Freiwilligen wieder in der Schule tätig!
Antragsstellung bis 15. Mai ausschließlich online möglich
Verteilung der Sportjugendfördermittel im Sportkreis Tauberbischofsheim
Mit Marlies Knemeyer hat die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) seit
dem 1. Mai eine neue hauptamtliche Leitung. Sie folgt auf Lisa Porada, die sich
seit Ende April in Elternzeit befindet
Bewerbungsschluss ist der 10.05.2021!
Antragsstellung bis 15. Mai ausschließlich online möglich
Vier neue Freiwillige bei der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis stehen in den Startlöchern – Eine Stelle ist noch zu besetzen
Günter Brandel-Jugendförderpreis 2021 Verleihung geht in die vierte Runde
Die Leistungen der ARAG-Versicherung im Rahmen der Nichtmitgliederversicherung
16 junge Freiwillige dezentral für das Ehrenamt im Sport qualifiziert – Erik Schultheiß persönlich ausgezeichnet
Alle interessierten Sportvereine aus Nordbaden sind eingeladen, an der Initiative teilzunehmen.
Bewerbungsschluss ist der 30.04.2021!
16 junge Freiwillige dezentral für das Ehrenamt im Sport qualifiziert/zweiter Teil der Ausbildungsreihe erstmals online durchgeführt
Mit Hygienevorschriften und –Konzepten hervorragend die Corona-Pandemie bewältigt!
Erste Veranstaltung fand am Freitag dem 19.03.2021 im Online-Format erfolreich statt
SportAssistenten-Ausbildung - Profil Kinder/Jugendliche (sportartübergreifend)
im Sportkreis Tauberbischofsheim
Ausbildung findet seine Fortführung im ONLINE-Format ab dem 19.03.2021!
Ausbildung findet seine Fortführung im ONLINE-Format ab dem 19.03.2021!
Verteilungsliste ist zum Download verfügbar.
Auch Sportjugend und Sportkreis sind Ansprechpartner bei Problemen und leisten wertvolle Hilfe
In der Vergangenheit haben der Sportjugendförderverein, die Sportjugenden und Sportkreise im Main-Tauber-Kreis eine Fülle von sozialen und gesellschaftlichen Aufgaben in der sportlichen Jugendarbeit im ländlichen Raum erfolgreich übernommen.
Land würdigt den großen gesellschaftlichen Beitrag des Sports, der sportvereine und der Sportverbände!
Am 11. Januar lief die Bewerbungsfrist ab – mit einem Bewerbungsrekord
Sowohl die Richtlinien als auch das Verfahren zur Abrechnung von Zuschüssen für Jugendfreizeiten und Jugendbildungsmaßnahmen werden aktuell überarbeitet.
Bewerbungsfrist ist aufgrund der Corona-Problematik verlängert worden bis zum 20.02.2021!
Neubeschriftung des Kleinbusses
Digitalisierung von ca. 200 Fragebögen
Zum Download verfügbar! Bis 15.01.2021 Antragsstellung möglich
Volksbank unterstützt Ehrenamt mit 138.000 Euro
Während der Corona-Pandemie gelten spezifische Regelungen: Ein erhöhter Betreuerschlüssel bei Freizeiten, Förderung von Online-Schulungen sowie von Ausfall- oder Stornokosten.
Der im Jahr 2013 verstorbene Tauberbischofsheimer Bauunternehmer Günter Brandel (Brandel-Bau GmbH) hatte auf seinen Tod eine nach ihm benannte Stiftung errichtet.
Aufgrund der Corona-Problematik wird die Bezuschussung bezüglich der Sportjugendfördermittel in den Sportkreisen Mergentheim und Tauberbischofsheim für dieses Jahr komplett anders aussehen.