Digitalisierung von ca. 200 Fragebögen
Digitalisierung von ca. 200 Fragebögen
Zum Download verfügbar! Bis 15.01.2021 Antragsstellung möglich
100.000 Euro für vorbildliche Jugendarbeit in Baden-Württemberg
Bestens in das Team der Sportjugend integriert!
Bewerbungsschluss ist der 31.12.2020!
Vom 24.12.2020 bis 10.01.2021 geschlossen
Volksbank unterstützt Ehrenamt mit 138.000 Euro
Einreichungsfrist für den Nachweis der Schwimmfähigkeit bis 30.06.2021
Verleihung ging in die dritte Runde – Dazu kam ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk in Höhe von 32.500 € durch die Günter Brandel -Stiftung
Beispielfall: Während eines Fußball-Hallenturniers verletzt sich ein Kind im frei zugänglichen Unterbau einer Tribüne.
Während der Corona-Pandemie gelten spezifische Regelungen: Ein erhöhter Betreuerschlüssel bei Freizeiten, Förderung von Online-Schulungen sowie von Ausfall- oder Stornokosten.
In den kommenden Tagen werden die Vorsitzenden und Jugendleiter aller Sportvereine im Sportkreis Tauberbischofsheim sowie die Fachverbandsvertreter die Antragsformulare für die Sportjugendfördermittel des Main-Tauber-Kreises per E-Mail erhalten.
Der im Jahr 2013 verstorbene Tauberbischofsheimer Bauunternehmer Günter Brandel (Brandel-Bau GmbH) hatte auf seinen Tod eine nach ihm benannte Stiftung errichtet.
Aufgrund der Corona-Problematik wird die Bezuschussung bezüglich der Sportjugendfördermittel in den Sportkreisen Mergentheim und Tauberbischofsheim für dieses Jahr komplett anders aussehen.
Johannes Gärtner absolviert sein Praktikum
Neuer Pratikant stellt sich vor
Auch die Sportjugend ist in diesem Gremium vertreten
Kooperation mit Koch AG an PAGS
Am 18.11.2020 fand der erste digitale Jugendausschuss in der Geschichte der BSJ statt.
So muss es sein: Tolle Hilfestellung durch den Sportkreis und die Sportjugend Heidelberg erfahren!
Bestens in der Schulküche, bei den Lehrkräften und bei den Kindern eingelebt
Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig
Vielen Sportvereinen fällt es schwer, ehrenamtliche Mitarbeiter zu gewinnen. Insbesondere Übungsleiter fehlen vielerorts.
Bestens in der Schulküche, bei den Lehrkräften und bei den Kindern eingelebt
Der zwischen dem BSB Nord und der ARAG-Sportversicherung geschlossene Sportversicherungsvertrag beinhaltet umfassende Versicherungsleistungen, die auch die spezifischen Herausforderungen in dieser Zeit berücksichtigen.
Nachweis der Schwimmfertigkeit und Schwimmdisziplin kann bis Mitte 2021 nachgereicht werden.
Auch nach Inkrafttreten der höchsten Pandemiestufe ist im organisierten Sport weiterhin ein Trainingsbetrieb mit bis zu zwanzig Personen möglich. Dies bekräftigt die neue CoronaVO Sport, die ab 23. Oktober gültig ist.
Bestens in der Schule, bei den Lehrkräften und den Kindern eingelebt
Coronalauf war ein voller Erfolg!
Aufgrund des Ausscheidens von Wolfgang Beyer in der Geschäftsstelle der Sportjugend und des Sportkreises TBB Vertreter haben die Verantwortlichen reagiert.
Die Verleihung geht in die dritte Runde
Einsendeschlus am 15.10.2020
SportAssistenten-Ausbildung - Profil Kinder/Jugendliche (sportartübergreifend)
im Sportkreis Tauberbischofsheim
Grundlehrgang der Ausbildung für Übungsleiter-C Breitensport
Der Grundlehrgang beginnt
Georg Alter für seine Verdienste vom Sportkreis Tauberbischofsheim ausgezeichnet
Von Peter D. Wagner
Bewerbungsschluss ist der 31.12.2020!
Verleihung geht in die dritte Runde
Am 06.10.2020 tagt der Jugendhilfeausschuss wieder
Teilnehmern wurden erlebnispädagogische Spiele näher gebracht
Verleihung geht in die dritte Runde
Seit einem Monat im Dienst
Bewerbungsschluss ist der 31.12.2020!
Gemeinsamer Lehrgang der Sportjugenden Tauberbischofsheim und Mergentheim war voller Erfolg
Fachkräfteaustausch nach Polen diente zur Vorbereitung weiterer Maßnahmen in der Jugendarbeit
Ab Montag, 21. September, können die Sportvereine in städtischen Hallen in Tauberbischofsheim ihren Trainingsbetrieb aufnehmen. Sicherlich wird es nach wie vor Einschränkungen geben müssen.
Fachkräfteaustausch nach Polen diente zur Vorbereitung weiterer Maßnahmen in der Jugendarbeit
Sparkasse Tauberfranken/ Sportkreis und Sportjugend TBB unterstützen den Wettbewerb
Verleihung geht in die dritte Runde
Hans Jörg Wirth auch beim Sportkreis TBB über viele Jahre aktiv/ Ehrennadel in Gold des Badischen Sportbundes verliehen - Margareta Geiger neue Kreisschützenmeisterin - Stabübergabe nach 15 Jahren durch Ehren-Kreisschützenmeister Hans Jörg Wirth
Die fünf neuen FSJler/BFDler sind ab nächster Woche (07.09 – 11.09) auf ihrem ersten Seminar.
Getrennt laufen. Vereint gegen Corona gewinnen! Vom 5. September bis 4. Oktober wird „Messelauf“ zum Coronalauf/ Unterstützung für Haiti
Deutscher Sparkassenverband in Berlin vergab neun Sonderpreise an Schulen und Vereine aus der Region
Lotto Sportjugend-Förderpreis 2020: 100.000 Euro für vorbildliche Jugendarbeit
2 FSJler der Sportjugend in Leitungsfunktion dabei
Unter Hygienevorschriften fand die Spielstraße in Bad Mergentheim Anfang August statt.
Fachkräfteaustausch nach Ungarn diente zur Vorbereitung weiterer Maßnahmen in der Jugendarbeit
Pädagogik der besonderen Art
07.05.2020
Vereinfachungen wegen der aktuellen Lage
08.05.2020
Erstes sportliches Zeichen für den gesamten Main-Tauber-Kreis in der Corona-Zeit gesetzt! / Teilnehmer von Creglingen und Wertheim vertreten!