Zusammenarbeit soll intensiviert werden!
Zusammenarbeit soll intensiviert werden!
Wir wünschen allen Vereinsvertretern und Familien frohe Ostern!
Bewerbungsfrist bis zum 01.05.2025 verlängert!
Jetzt beginnt die heiße Phase!
Die Kinder freuten sich auch dieses Jahr wieder über eine Darbietung des Osterhasen und dessen Gehilfen
Rosalie Kirchner neu in der Vorstandschaft!
Lorenz Volk und Erik Schultheiß jetzt Fußballtrainer!
Jetzt einen der begehrten Plätze ergattern!
Das neueste asg-Heft ist ab jetzt online verfügbar!
Deutsche Meisterschaften in Tauberbischofsheim ausgetragen!
Im Sportkreis TBB stehen Sportabzeichen hoch im Kurs.
Inklusives Projekt des TV Niederstetten mit der Justizvollzugsanstalt Adelsheim wurde honoriert!
Veranstaltung im Haus des Sports war sehr gut besucht!
Veranstaltung findet am Mittwoch, den 02.04.2025 im Stadion in Lauda statt!
Am heutigen Montag, den 31.03.2025 findet im Haus des Sports in Karlsruhe die Sitzung des BSB-Hauptausschuss statt. Auch der Sportkreis Tauberbischofsheim wird in Perosn von Heike Schultheiß und Michael Geidl vertreten sein. Hauptpunkte sind unter anderem die Vergabe der Mittel an die Fachverbände sowie die Planung des Sportbundtags in Wiesloch am 28.06.2025.
Die Kassenprüfung fand am 20.03.2025 statt!
Dominic Faul einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt!
Anbei die Ausschreibung des Zeltlagers des TV!
Veranstaltung findet in Beckstein statt.
Fußballlegende Klaus Augenthaler kann morgen den 22.03.2025 nicht zum TSV Assamstadt kommen!!!
Sportjugend im Main-Tauber-Kreis - Skifreizeit bei besten Bedingungen rundum gelungen!
Stiftung des 2014 verstorbenen Bauunternehmers setzt sich seit Jahren für die Nachwuchsarbeit in den Sportvereinen ein
Die Sportjugend Mergentheim führte diese Veranstaltung im Sportheim des TSV Weikersheim durch. Das Seminar war hervorragend besucht und komplett ausgebucht.
Marion Engret erste Frau im Gremiun!
Die beiden Freiwilligen der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis Erik und Lorenz besuchen die Sportschule Schöneck
Saas Grund in der Schweiz ist das Ziel und bietet optimale Bedingungen
SVK engagiert sich noch stärker für „Inklusion im Fußballsport“ und setzt viele Maßnahmen um
Am Freitag startet die Skifreizeit der Sportjugend in Saas-Grund!
Nach 4 Jahren gibt es wieder Neuwahlen!
Wir als Betreuungsteam freuen uns auf euer Kommen!
Übergabe unter der Leitung von Christoph Müller, Larissa Volkert, Michael Geidl und Leo Geldbach ein voller Erfolg
Sportjugend Mergentheim richtet Veranstaltung zu diesem Thema aus!
Liebe Sportfreunde,
bitte beachten Sie, dass unser Büro aufgrund mehrerer Lehrgänge im Zeitraum vom 10. Februar 2025 bis zum 14. Februar 2025 nicht in voller Besetzung erreichbar ist. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Bearbeitung Ihres Anliegens in dieser Zeit etwas länger dauern kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr sportjugend Team
Besonderen Dank sprach Schulleiter Uwe Schultheiß den Lehrkräften aus, welche die Kinder bei den einzelnen Übungen begleitet und die Weiten und Zeiten im Sportunterricht gemessen haben.
Tolle Lesitung der Freiwilligen!
Über 50 Sportabzeichen abgelegt!
23 Sportler legten das Sportabzeichen erfolgreich ab!
TSV-Tauberbischofsheim – Judoabteilung
30.000 € stehen vom Landkreis Main-Tauber zur Verfügung
Das erste Projekt mit über 100 Jugendlichen und Verantwortlichen zum Schneesportfestival in das Oberjoch war ein unvergessliches Erlebnis – Sensibilisierung für den Wintersport stand im Fokus
Es ist wieder Zeit der Sportabzeichenübergaben!
Am Donnerstag wird die Sportjugend in Bad Hindelang im Oberjoch sein.
Sportjugend Tauberbischofsheim zum 18. Mal in Andermatt
Volle Tribünen und spannende Spiele bei den Bürgermeister-Weid-Hallenfußballturnieren in Königshofen
Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins Jahr 2025!
Büro ist vom 24.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 geschlossen!
Das neue asg-Heft ist jetzt wieder online verfügbar
Bis zum 31. Dezember 2024 können Sie sich noch unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de anmelden
und bis zum 31. Januar 2025 besteht dann noch die Möglichkeit, die Anzahl der Sportabzeichen für 2024 nachzutragen.
43 Kollegen und Kolleginnen nehmen an Brandschutzhelferschulung teil
Jetzt zum Downloaden! Für alle Vereine im sportkreis Mergentheim!
Sowohl denn Atrag als auch die Richtlinien finden Sie nun hier!
Schule im Taubertal und Sportjugend mit Inklusionstag beim Schwimmen!
In der beeindruckenden Kulisse der Tiroler Alpen konnte unser Trainer Leo Geldbach seine Fähigkeiten in einem praxisnahen Umfeld vertiefen
Die Kinder freuten sich auch dieses Jahr wieder über eine Darbietung der Nikoläuse und deren Gehilfen
Grandiose 81 Abzeichen an Sportler übergeben!
Wir wollen heute DANKE sagen am internationalen Tag des Ehrenamtes
Novum in der Geschichte der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim!
Aufschlussreiche Gespräche und zielführender Austausch!
Junge Engagierte und Fachkräfte der Jugendverbandsarbeit diskutierten das Ehrenamt der Zukunft
Am Freitag ist es wieder so weit!
Lehrversuch erfolgreich durchgeführt!
Zahlreiche Auszeichnungen für vorbildliches Ehrenamt in den Sportkreisen Tauberbischofsheim, Buchen und Mosbach
Vorgestern fanden die Ehrungen in Grünsfeld statt.
Ehemaliger Freiwilligendienstleistender und jetziges Vorstandsmitglied der Sportjugend TBB, Marc Heirich folgt auf Klaus Dieter Rupp als Präsident
Sie haben mutig eingegriffen, um anderen in brenzligen Situationen zu helfen. Dafür wurden nun 18 Bürger für ihr Handeln mit dem Zivilcouragepreis des Main-Tauber-Kreises ausgezeichnet. Auch die Sportjugend war Teil des Gremiums.
Insgesamt über 240 junge Freiwillige dezentral für das Ehrenamt im Sport qualifiziert!
Nele Schmitt und Christian Hofmann ausgezeichnet!
Möglichkeit zur Förderung von Fußballtalenten!
Der Weg zum Skilehrer ging für unseren FSJler Leo Geldbach weiter. Leo nutzte die Gelegenheit, sich optimal auf seine zukünftige Rolle als Skilehrer vorzubereiten und nahm an den Jugendübungstagen in Hintertux teil, organisiert von den Ski- und Snowboardfreunden Lauda.
Behindertensportverein wieder unterwegs!
Außergewöhnliche Förderung für ballsporttreibende Vereine möglich!
Politische Bildung stand auf dem Programm!
Lorenz und Erik beim Aufbaulehrgang der C-Lizenz!
Gestalte die Zukunft des Engagements mit!
Außergewöhnliche Förderung für ballsporttreibende Vereine möglich!
Aktuelle Themen wurden besprochen
Sportkreisjugendleiter Michael Frank war dabei
Große Resonanz bei diesem Erfolgsmodell
Sportjugend Mergentheim ist bestens vertreten
Verleihung geht in die siebte Runde – Einsendeschluss ist der 15.10.2024
Anmeldung ab dem 14.10.2024 ab 09:00 Uhr per E-mail möglich
Anmeldung ab dem 14.10.2024 ab 09:00 Uhr per E-mail möglich
Jetzt noch anmelden!
Als FSJler und Mitglied im Skiclub Lauda habe ich Leo Geldbach (mit dem Skischuh zu sehen) die aufregende Möglichkeit, gemeinsam mit anderen engagierten Sportbegeisterten auf die C-Lizenz für Skilehrer hinzuarbeiten. Diese Lizenz ist nicht nur ein wichtiger Schritt in meiner persönlichen Entwicklung, sondern auch eine Chance, meine Leidenschaft für den Skisport mit anderen zu teilen.
Die Vorbereitungen auf die C-Lizenz sind intensiv und abwechslungsreich. Wir nehmen an verschiedenen Schulungen teil, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Skifahrens abdecken. Dabei lernen wir nicht nur die technischen Fertigkeiten des Skifahrens, sondern auch wichtige pädagogische Konzepte, um zukünftige Schüler bestmöglich zu betreuen und zu fördern.
Die Zusammenarbeit mit meinem Mitstreitern Juljus Nitschke (mit der Skibrille zu sehen) aus dem Skiclub Lauda ist dabei besonders wertvoll. Wir unterstützen uns gegenseitig beim Lernen, tauschen Erfahrungen aus und motivieren uns, unser Bestes zu geben. Die gemeinsame Zeit auf der Piste stärkt nicht nur unsere Fähigkeiten als Skifahrer, sondern fördert auch den Teamgeist und die Gemeinschaft innerhalb des Clubs.
Ich freue mich darauf, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung als zertifizierter Skilehrer tätig zu werden. Es wird eine großartige Gelegenheit sein, meine Begeisterung für den Wintersport weiterzugeben und anderen dabei zu helfen, ihre eigenen Fähigkeiten auf der Piste zu entwickeln. Gemeinsam mit meinem Team in der Sportjugend werden wir diese Herausforderung meistern und unvergessliche Erlebnisse im Schnee schaffen!
Hierbei möchte ich noch einmal auf unsere Ski-Freizeiten aufmerksam machen! Die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Schon drei Wochen arbeite ich nun in der Schule im Taubertal. Hierbei durfte ich nicht nur viele neue Erfahrungen sammeln, sondern auch einige neue Menschen kennenlernen.
Auch Erik und orenz sind auf dem Einführungsseminar
Vielen Dank an alle Teilnehmer für diesen gelungenen Abend!
Bis zum 31. Dezember 2024 können Sie sich noch unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de anmelden
und bis zum 31. Januar 2025 besteht dann noch die Möglichkeit, die Anzahl der Sportabzeichen für 2024 nachtragen.
Im nächsten Jahr werde ich größtenteils im Büro der Sportjugend TBB arbeiten und an einem Nachmittag an der PAGS in Külsheim sein
Mein Schwerpunkt wird bei der Schule im Taubertal, einer Schule für geistig-behinderte Kinder liegen.
Große Resonanz beim Messelauf /Sportjugend und Sportkreis TBB stellen großes Laufteam
Leo und Tabea haben nun auch das Einführungsseminar abgeschlossen
Jetzt noch Anmelden!
Einwandfreie Kassenführung bei der Sportjugend
Bestens vorbereitet und motiviert!
Unter den Unterstützern auch die Sportjugend im Main-Tauber-Kreis
Mein Schwerpunkt wird bei der Schule im Taubertal, einer Schule für geistig-behinderte Kinder liegen.
Mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) werde ich in den Geschäftsstellen der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis verbringen, zusätzlich werde ich jeden Mittwoch in der Kopernikus-Realschule in Bad Mergentheim tätig sein.
Die neuen FSJ/ BFDler stellen sich vor
Die neuen FSJ/BFDler stellen sich vor
"Kasten" bietet optimale Bedingungen für die Teilnehmer!
Main-Tauber-Kreis. Bewegung, Spaß und tolle Preise – das erwartet Schulen und Vereine im Main-Tauber-Kreis beim diesjährigen Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse Tauberfranken! Bis zum 31. Dezember 2024 haben alle die Chance, mit ihren sportlichen Leistungen oder kreativen Ideen einen Anteil am Gesamtpreisgeld von 15.000 Euro zu gewinnen.
Rosalie Kirchner und Peter Weckesser sind bereits diese Woche in Steinach beim Einführungsseminar
Eine unvergessliche Zeit!
Am gestrigen Donnerstag Abend kam der Bus in Tauberbischofsheim an
Viele neue Eindrücke gewonnen
Die Jugendlichen auf Sylt genießen eine tolle Zeit bestem Wetter
Nach problemloser Fahrt gut heimgekommen
Die Gruppe ist auf Sylt angekommen!
Tolle Stimmung - Tolle Betreuer - Tolle Teilnhemer
Es sind noch Restplätze zu vergeben!
Hervorragende Unterstützung durch die Sportjugend Buchen
Tolles Programm - Tolles Wetter - Tolle Gruppe
Gestern kam die Gruppe in Medulin an
Sommer, Sonne, Sonnenschein und gute Laune garantiert!
Feriendorf Waldbrunn am Katzenbuckel bietet optimale Bedingungen
Betreuer der Sommerfreizeiten besuchten Erste-Hilfe-Kurs -speziell konzipiert für Freizeitverletzungen- und wurden geschult in den Bereichen Prävention sexualisierter Gewalt (PSG) und Aufsichtspflicht
Unsere Betreuer der Sommerfreizeiten besuchten Erste Hilfe Kurs -speziell konzipiert für Freizeitverletzungen-
Tolle Entwicklung genommen
Bald geht es los !!
Aktuelle Themen wurden besprochen
Verteilung der Sportjugendfördermittel des Landkreises Main-Tauber der Hauptpunkt
Motto: „Weil Sport kein Anders kennt“
Absolut tolle Veranstaltung !
Preise für die Jahre 2023 werden vergeben!
Bestens organisiert und durchgeführt!
Morgen ist es wieder soweit!
Alle 4 Freiwillige waren letzte Woche unterwegs!
Sparkasse würdigt Vereine und Schulen für Sportabzeichen
Der TV Niederstetten zu Besuch in der JVA Adelsheim
Die Königshöfer Messe 2024 wirft auch beim SV Königshofen seine Schatten voraus. Unter dem Motto "Zu Ehren der Messestadt" hat man sich beim SVK dabei etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Für das tauberfränkische Großereignis wurde jetzt ein Sondertrikot kreiert.
Jahresprojekte werden vorgestellt
Ungarische Handballer zu Gast bei der Sportjugend und HG Königshofen/Sachsenflur
Leas Tätigkeiten in der Schule im Taubertal
Davids Tätigkeiten in der Schule im Taubertal und der Kopernikusrealschule
Planungen der Sommerfreizeiten sind im vollen Gange!
Bereits zum 28. Mal fand der Sportabzeichen-Wettbewerb statt.
Jetzt noch anmelden!
FC Grünsfeld und die Grundschule Grünsfeld-Wittighausen richten neue „FSJ – Sport und Schule“-Stelle ein
Auch Sportjugend in diesem Gremium aktiv
Jugendfußball: Hubert Dick als Kreisjugendleiter wiedergewählt
Auch Sportjugend in diesem Gremium aktiv
Karate: Knapp 3000 Gäste aus aller Welt weilten an vier Tagen in der Stadt und genossen die entspannte Atmosphäre. Instruktoren „vom Feinsten“
Auch die Sportjugend war aktiv bei diesem Präventionsanagebot dabei!
Über 70 Abzeichen vergeben!
Nele Schmitt, Tobias Dosch und Michael Geidl von der Sportjugend TBB waren dabei!
Nele Schmitt, Tobias Dosch und Michael Geidl von der Sportjugend TBB sind mit dabei
BFDler Kevin Künzig besteht C-Lizenz Prüfung mit "sehr gut"
Spende an Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim
Der Spieleanhänger hat einen neuen Standort und einen neuen Verantwortlichen.
Der neue "Herr der Spiele" heißt Dominik Ott und kommt aus Großrinderfeld.
Jetzt gleich beim TV Königshofen anmelden !
Auch Sportjugend im Gremium vertreten!
Bestens im Main-Tauber-Kreis eingelebt
ETSV Lauda/ Sportjugend im Main-Tauber-Kreis
Alle 9 Sportkreise waren vertreten!
Sportjugend Mergentheim begeistert mit Gesundheitstag an Gemeinschaftsschule und Gymnasium Weikersheim!
Die Sportjugend im Main-Tauber-Kreis und das Fechtzentrum in Tauberbischofsheim fördern interkulturellen Austausch und Werte
Sparkassen Sportabzeichen Wettbewerb startet am 1. April 2024
Am morgigen Donnerstag, den 28.03.2024, findet in Kooperation mit der Diakonie in Wertheim eine inklusive Osterfeier statt
Maggie Geiger für ihre Verdienste geehrt
Michael Frank zum Nachfolger und neuen Vorsitzenden gewählt. Viel Frauenpower im Vorstand
Sportkreistag: Änderungen im Vorstandsteam. Langjähriger Kassenwart Werner Steinke verabschiedet und ausgezeichnet
155 Sportabzeichen wurden überreicht
In dieser Woche macht Johannes Thiel von der Realschule in Tauberbishofsheim Schülerpraktikum bei der Sportjugend
Über 350 Sportabzeichen wurden übergeben!
Frauenpower bestimmt die Führungsriege der Mergentheimer Sportjugend. Zwar fungiert Michael Frank in Zukunft als Vorsitzender, doch der weitere Vorstand ist inzwischen zunehmend weiblicher geworden.
Erfolgreiche Veranstaltung - Michael Frank als Vorsitzender gewählt!
Jugendhilfeausschuss entscheidet einstimmig - Auch Sportjugend im Gremium vertreten
Endlich ist es wieder soweit!
Am heutigen Dienstag ist es wieder soweit! Sportjugend im Gremium vertreten.
Tolle sportlichen Leistungen und soziales Miteinander durch das Sportabzeichen gefördert
Die A-Jugend des kleinen SV Pülfringen ärgert die Großen in Baden
Schneesportbegeisterte aus dem Main-Tauber-Kreis kamen voll auf ihre Kosten.
Aktionen gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
Desmond Fiagbey absolviert 2 - monatiges Praktikum
Viele Verdienste rund um den Judosport
Freiwilliger David Vogt meistert C-Lizenz Prüfung mit Bravour
Anbei erste Impressionen
Das Olympia für Jedermann!
Bald ist es wieder soweit für unsere Skifreizeit
Am Donnerstag nahmen unsere Freiwilligen Kevin Künzig und Noah Konietzka beim Seminar zum Thema Stressbewältigung & Ernährung teil.
Sehr gute Pistenverhältnisse
Sportjugendfördermittel im Sportkreis Tauberbischofsheim für das Jahr 2023 beantragen
Endlich war es wieder soweit!
Große Resonanz
Bewerbungsfrist bis zum 20.02.2024 verlängert
Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) zu Gast bei der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis
Tolle Projekte wurden honoriert! – 1. Preis ging an den FC Grünsfeld
Sehr große Resonanz bei Sportabzeichenübergabe
Sehr große Resonanz bei Sportabzeichenübergabe
Jürgen Umminger vom Sportkreis TBB nahm die Übergabe vor
Tolles Soziales Engagement!
Enorme Fortschritte bei den Schulungen und pädagogischen Inhalten
Qualifikationsturniere am 6./7. Jan 2024 in Lauda-Königshofen zu Ende
Sportjugend / Schule im Taubertal
Skifreizeit über Silvester
Die Kinder freuten sich auch dieses Jahr wieder über eine Darbietung der Nikoläuse und deren Gehilfen
Sonderregelung bis 31.12.2023 optimal ausgenutzt
Schulung für die "alten Hasen"
Hugo Faul, Niklas Uftring, Marcel Stindel und Johannes Walz ausgezeichnet!
Tolle sportliche Leistungen gewürdigt
Eine erste Bilanz der beiden Freiwilligendienstleistenden Lea Hohl und David Vogt
Kevin, David und Lea durften politische Luft schnuppern
Schulung für die "alten Hasen"
Plätze sind heißbegehrt
Insgesamt über 220 junge Freiwillige dezentral für das Ehrenamt im Sport qualifiziert
Landrat Schauder: Seit 2016 insgesamt mehr als 100 Personen ausgezeichnet
Es ging weiter!
Dieses Jahr werden wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt!
Ohne Moos nix los
Zuschussseminar
Inklusionstheater "Sprungbrett"
Wichtige Neuerungen bei der Abrechnung
14 goldene Ehrungen in Katzental!
Ohne Moos nix los! - Zuschussseminar findet am 25. Oktober 2023 in Weikersheim statt
Über 500 begeisterte Gäste vor Ort
Erster Teil erfolgreich durchgeführt!
Ausbildung findet dezentral zum 12. Mal in Tauberbischofsheim statt!
20. Laufveranstaltung unter optimalen Bedingungen – Sagenhafte 1215 TeilnehmerInnnen
Vormerkungen nicht mehr möglich
Sportkreis- und Sportjugendbüro aufgrund von Feiertag geschlossen.
Ab dem 04.10.2023 sind wir wieder erreichbar.
Einladung zum Regionalen Kick-off des Projekts "The Länd of young Ehrenamt" in Nordwürttemberg
Liebe Vereinsvorstände und Ehrenamtliche!
Kooperation mit der Sportjugend Tauberbischofsheim
Rosalie Mamodaly Naber hat das Amt seit dem 01.07.2023
25-jähriges Jubiläum der Partnerschaft gefeiert.
Sportjugend und Sportkreis auch beim Messelauf zahlreich vertreten.
Die neuen Freiwilligen 2023/24
Die neuen Freiwilligen 2023/24
Die neuen Freiwilligen 2023/24
Die neuen Freiwilligen 2023/2024
4 neue Freiwillige stehen in den Startlöchern
Viele helfen mit
Plattform für das Treffen von alten Weggefährten
Der Gruppe aus Japan ein buntes Programm geboten
Internationale Freundschaft wird fortgesetzt
Prüfung erfolgreich verlaufen
Tolle Stimmung - Extreme Temperaturen
Team der Sportjugend ist bestens vorbereitet!
Alle Beteiligten haben viel Spaß und genießen die tolle Zeit
Eine unvergessliche Zeit!
Alle Jugendlichen und Betreuer sind wieder gut aus Kroatien und Sylt zu Hause angekommen.
Familie Fels generationenübergreifend aktiv!
Siegerehrungen beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2022 der Sparkasse Tauberfranken
Auch die Sportjugend und der Sportkreis nehmen teil - Laufen auch Sie für den guten Zweck!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Julien Bethäußer und Daniel Sautner auf der Sportschule Schöneck
Steffanie Hartnagel erfolgreich die Prüfung bestanden
Tolle sportliche Leistungen der Kinder von Klasse 1 bis 4
Soziales Miteinander deutlich im Fokus - Sportjugend Ist Kooperationspartner
Kooperation mit der Sportjugend Heilbronn und der WSJ (Württembergischen Sportjugend)
Sparkassen Sportabzeichen Wettbewerb startete am 1. April 2023
In der Natur – im Hornbacher Tal
Kooperationsveranstaltung des Badischen Behindertensportverbandes e.V. mit dem Sportkreis und der Sportjugend Tauberbischofsheim
Bei diesem Termin steht das Kennenlernen der TeilnehmerInnen und der Verantwortlichen der SportjugendTauberbischofsheim im Vordergrund!
Beste Organisation und Laufverhältnisse
Wie bei allen Auftritten wurden Hoppel und Bürste von den Kindern begeistert empfangen
Einführung in Polen geplant! – TuS Großrinderfeld hervorragender Botschafter des Deutschen Sportabzeichens!
Jugend trainiert für Olympia im Fußball
Trainer C-Ausbildung an der Sportschule Schöneck abgelegt
Sparkassen Sportabzeichen Wettbewerb startete am 1. April 2023
Sportjugend/ HG Königshofen/Sachsenflur - Tolle Kooperation
Die Sportjugend im Main-Tauber-Kreis macht sich dieses Jahr endlich wieder auf den Weg an die Ardèche nach Südfrankreich. Unvergessliche Abenteuer und Erinnerungen erwarten die Teilnehmer.
MACHT MIT beim TRIKOTTAG BW am 14. JUNI!
Lauda-Königshofen. Mehrere Tag war die weibliche A-Jugend der Handballerinnen aus der französischen Partnerstadt Boissy-Saint-Léger in Lauda-Königshofen zu Gast.
Die Freiwilligen Ellen Boccagno und Julien Bethäußer haben einen interessanten Vortrag über das Thema Doping im Freizeitsport gehalten
Ein paar Impressionen
Endlich nach Corona wieder möglich
Tolle Resonanz - Tolle Sportler - Tolles Rahmenprogramm
Kooperation der Sportjugend und Sportkreis TBB
Ellen Boccagno und Julien Bethäußer freuen sich auf ihren Workshop
Kooperationsprojekt der Schule im Taubertal und der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis
Auch Sportjugend sehr aktiv in diesem Bereich!
Ein voller Erfolg für alle Beteiligten
Der Freiwillige Julien Bethäußer freut sich sehr auf die gelebte Kooperation!
Sportjugend mit vier Teilnehmern vertreten
19. Sitzung des Auswahlausschusses hatte über zahlreiche Kleinprojekte zu entscheiden
Ehrungen seitens Badischer Sportbund und SSC TBB e.V.
Neuer Standort an der Kopernikus Realschule in Bad Mergentheim
Über 30 Abzeichen wurden vergeben!!
Jugendlager Finals Dt. Meisterschaften Düsseldorf
Spannendes Wochenprogramm garantiert
Sportkreis und Sportjugend TBB gratulierte den erfolgreichen SportlerInnen
Meldet Euch an!!!
Orientierungspraktikum für den zukünftigen Berufsweg
Ereignisreiche und spannende Tage erlebt
Die Jugend ist für den FC Grünsfeld das Kapital der Zukunft
Beschäftigte freuten sich über Showeinlagen der Freiwilligen und Schüler:innen aus verschiedenen Partnerschulen – Veranstaltung das erste Mal in den neuen Räumlichkeiten der Werkstatt in Lauda.
Der BGV wird heute 100. Als badischer Versicherer sagen wir DANKE: Allen, die sich so wie wir für Baden engagieren. 100 gemeinnützige Vereine in unserer Region fördern wir im Rahmen unseres großen Förderwettbewerbs mit 100.000 Euro.
Sportlich unterwegs am Schulverbund in Creglingen
Endlich nach Corona wieder möglich
ETSV Lauda/ Sportkreis- und Sportjugend Tauberbischofsheim
BFDlerin Ellen Boccagno mit den Lernpartnern und ihrem Team der PAGS Külsheim vertreten
Jetzt noch die letzten Plätze sichern!!
Die Sportjugend TBB fährt nach Ungarn!
Sportkreis, Sportjugend und ETSV Lauda engagieren sich bei diesem sozialen Lauf – Zeichen setzen für den Frieden in der Welt
Sportjugend und Sportkreis auch seit vielen Jahren in diesem Gremium vertreten
Am kommenden Samstag, 18.03.2023 ist es so weit!
Alle vier Freiwilligen waren unterwegs
Unsere Freiwilligen gehen in den Schwarzwald
Rechtliche Aspekte der Jugendarbeit im Sportverein: Aufsichtsplicht, Haftung, Jugendschutz
Besondere Bedeutung der Schwimmfähigkeit
Badische Sportjugend Tauberbischofsheim - Skifreizeit rundum gelungen!
Der Badische Sportbund Nord e.V. lädt Sie ein
Daniel Sautner als Freiwilliger der entscheidende Mann!
Ellen Boccagno und Julien Bethäußer vom Sportkreis TBB übergaben erstmals die Sportabzeichen
Seit Samstag läuft die Skifreizweit
Erster Freiwilliger der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis begann vor über 21 Jahren seinen Dienst
Vorbildhafte Spendenaktion der Jugendabteilung
Auch im Jahr 2023/2024 besteht die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Sportjugend abzuleisten - Bewerbungsfrist bis zum 10.03.2023 verlängert!
Die Sportjugend nahm auch teil!
Konstruktiver Austausch zwischen den Vertretern der beiden Sportjugenden
Am Mittwoch übergibt die BFDlerin Ellen Boccagno die Sportabzeichen an die Welzbach Grundschule in Werbach.
24. Schneesportfestival wieder ein voller Erfolg – erstmalige Kooperation mit dem Matthias-Grünewald-Gymnasium in TBB und dem Schulzentrum am Wört, Realschule und Werkrealschule Tauberbischofsheim
43 Sportabzeichen an der Freiherr-von-Zobel Schule in Großrinderfeld verliehen
Mitgliederversammlung fand am Samstag 28.Januar.2023
Sportjugend Tauberbischofsheim zum sechszehntel Mal in Andermatt
Auch die Sportjugend nimmt daran teil!
Dominic Faul als Vetreter des Sportkreises vor Ort
Die Medaillengewinner bei der Sportlerehrung 2022 der Stadt Lauda-Königshofen:
Georg Köhler als Vertreter des Sportkreises TBB vor Ort
Hervorragend an der Kopernikus Realschule eingelebt
Hervorragend an der PAGS in Külsheim eingelebt
Große Fortschritte bei den Schulungen und pädagogischen Inhalten
Die heiße Prüfungsphase beginnt!!!
Tolle Projekte ausgezeichnet!
Tolle Projekte wurden honoriert! – 1. Preis ging an den TSV Tauberbischofsheim, Abt. Judo
TSV Bettingen spendet insgesamt 2.000,00 Euro an die Ukraine und die Tafel in Wertheim
Jetzt anmelden!!!
Kinder freuten sich über eine Darbietung der Nikoläuse und deren Gehilfen
Sportjugend und Sportkreis TBB beim Weihnachtsschauturnen des ETSV Lauda- Thema Safari, voll besetzte Ränge
Über 100 Kinder schafften das Mini-Sportabzeichen
Zahlreiche Bewerbungen mit tollen Projekten eingegangen!
Kristina Flux, Jasmin Kappes, Matthias Lutz und Erik Schultheiß ausgezeichnet!
Auch Sportkreis TBB übermittelt die besten Glückwünsche!
Insgesamt über 200 junge Freiwillige dezentral für das Ehrenamt im Sport qualifiziert
Beratung des Haushats und Ehrungen stehen auf dem Programm
Auch der Sportkreis und die Sportjugend TBB waren dabei und die Handballer des ETSV Lauda haben sich engagiert und vorbildlich eingesetzt
Auch Sportjugend in diesem Gremium vertreten!
Sportjugend und Sportkreis auch in diesem Gremium vertreten!
Es ging weiter! 2. Lehrgangswoche erfolgreich absolviert!
15.000 € stehen vom Landkreis Main-Tauber dem Sportkreises Mergentheim zur Verfügung!
Auch die Sportjugend und der Sportkreis sind dabei
Auch Sportjugend TBB wirkte mit
Veranstaltung fand erstmals seit 1993 wieder an der Sportschule in Ruit statt
Hervorragende Organisation!
TSV TBB Judo ist Sieger beim 2. TBB-RUN
Respekt, Toleranz ... Nachhaltigkeit - Die Werte des Sports haben Zuwachs bekommen
Probleme vor Ort konnten hautnah besprochen werden
Nun ging es auch für Daniel richtig los!
Jetzt noch die letzten beiden Restplätze sichern!!!
Auch Sportkreis und Sportjugend beteiligen sich an diesem Event- der Wettergott spielte uns in die Karten
Sportjugend und Kaufmännische Schule MGH aktiv dabei!
Auch die Sportjugend ist dabei! Meldungen nur bis 30.09.2022 online möglich!
Am Wettkampftag selbst sind noch Nachmeldungen vor Ort bis 09:00 Uhr möglich!
Ressonanz war überwältigend!
Knapp 1050 LäuferInnen - auch Sportjugend stellte Teilnehmer starke Team
Einsendeschluss ist der 15.10.2022
Es geht gleich richtig los!
Jetzt noch nachmelden!!!!
Alle Sportbegeisterten aufgepasst: „It’s time to #BeActive“
Ich freue mich auf ein ereignisreiches und abwechslungsreiches Jahr.
Ich freue mich auf ein lehrreiches, spannendes und erfolgreiches Jahr
Ich freue mich auf mein Jahr bei der badischen Sportjugend in Tauberbischofsheim und hoffe viel Erfahrungen sammeln zu dürfen.
Ich freue mich auf ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr
DFB-Schiedsrichter-Lehrwart Lutz Wagner, Ex-Profi Martin Lanig (VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt) und weitere Gäste stellen sich in den Dienst der guten Sache
Fußball: Ab sofort gibt es Tickets für den Benefizabend mit der Bayern-Legende am Freitag, 21. Oktober, in Igersheim
Sportjugend Mergenthiem war auch mit dabei!
Teilnehmer aus Polen, Ungarn, Bautzen und aus dem Main-Tauber-Kreis
Persönliche Gratulation durch Elia Götzelmann
Riesige Resonanz bei den Handballbegeisterten im Main-Tauber-Kreis
Eine unvergessliche Zeit!
Spielstraße bietet erlebnisreiche Ferienbetreuung – Das Motto lautet dieses Mal: Spielstraße mit allen Sinnen erleben!
Geldgewinne in einer Rekordhöhe von insgesamt fast 50.000 Euro an die Preisträgerschulen und -vereine sowie Sportkreise gestiftet
Viele Highlights erlebt!
Schüler und Jugendliche sollen Vielfalt, Sinn und Zweck der sportlichen Betätigung erkennen!!!
Ein voller Erfolg!
Abenteuer garantiert!!!!
Auch Sportjugend Tauberbischofsheim mit im Boot!
Hier können Sie sich das Heft downloaden:
160 Kinder nahmen voller Motivation teil
Internationales Jugendcamp in Bautzen vom 07.08. bis 14.08.2022
Endlich ist es wieder soweit!
Die Passionsspiele in Oberammergau 2022
Passionsfestspiele in Oberammergau
Im Rahmen eines Schulprojektes an der Kopernikus Realschule und dem DOG in Bad Mergentheim referierte die Sportjugend zu einem hoch bristantem Thema.
Spenden auch Sie am 30.07.2022! MACHEN SIE MIT!
Samstag 25.06.2022 im Palatin Wiesloch
Eine ereignisreiche und erfolgreiche Zeit!
Die Sportjugend wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Feiertag! Genießen Sie das tolle Wetter.
Das Büro ist heute geschlossen. Ab morgen sind wir wieder für Sie erreichbar!
Kooperation zwischen der Sportjugend TBB und der KSM Bad Mergentheim
Günter Brandl-Jugendförderpreis 2022 – Einsendeschluss ist der 15.10.2022
Sportjugend-Service-Center ist nicht durchgehend besetzt.
Großes Engagement von Seiten der Freiwilligen
Veranstaltungen finden in Königheim, Beckstein und Hochhausen statt.
Auch in diesem Bereich der Arbeit muss alles passen
Daniel Schott, Michael Grund, Tobias Dosch und Ozughan Kalkan ausgezeichnet
Spannende und sehr lehreiche Wochen in der Sportschule Schöneck
Die Fitness unter Beweis gestellt
Spielstraße der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis war ein voller Erfolg!
Die Saison kann beginnen!
Das Orientierungsjahr bei den Sportjugenden öffnet viele Wege!
Die Veranstaltung findet am 29. April 2022 in Forst statt
Hilfe für den Partnerlandkreis in Polen!
Tag der offenen Klosterpforte am 1. Mai in Bronnbach - Sportjugend TBB ist mit dabei!
Trainer der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim erhält Auszeichnung
Bewerbungen werden noch entgegengenommen.
Die Sportjugend TBB fährt nach Bautzen!
32. Sportkreistag tagte in der Festhalle in Großrinderfeld. Neuwahlen brachten keine Überraschungen im Vorstand.
Hier können Sie sich das Heft downloaden:
Veranstaltung findet am 08.04.2022 in Großrinderfeld statt
Der Sportkreis packt in Kooperation mit der Kaufmännischen Schule in Bad Mergentheim kräftig mit an
Auch der Fußball Bund ruft zu einer Solidaritätsaktion auf!
Veranstaltung findet am 08.04.2022 in Großrinderfeld statt
Sportkreis/ ETSV Lauda/ Kaufmännische Schule Bad Mergentheim helfen mit!
Die Judo Abteilung beteiligt sich ebenfals!
Veranstaltung findet am 08.04.2022 in Großrinderfeld statt
Und stärkt ganz nebenbei auf natürliche Weise die Abwehrkräfte
Im Beisein der Vorsitzenden der Württembergischen Sportjugend (WSJ), Anne Köhler, ging der Sportkreisjugendtag Mergentheim in der Elpersheimer Taubertalhalle über die Bühne
Kooperationsmaßnahme des ETSV Lauda, Abteilung Leichtathletik mit der Sportjugend und dem Sportkreis Tauberbischofsheim sowie der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim
Sportkreis, Sportjugend und ETSV Lauda engagieren sich bei diesem sozialen Lauf – Zeichen setzen für den Frieden in der Ukraine
Er war als Betreuer mit auf der Insel Sylt
Sportkreisvorsitzender Matthias Götzelmann und Schiedsrichterlegende Schmidhuber auch zugegen
Veranstaltung findet am 08.04.2022 in Großrinderfeld statt
Der Sportkreis und die Sportjugend Tauberbischofsheim nehmen in Kooperation mit dem ETSV Lauda am Samstag, 19. März am Gedächtnislauf in Würzburg teil. Dieser Lauf wird eigentlich in Gedenken an die zerstörerische Bombennacht im 2. Weltkrieg veranstaltet. Die Läufer aus dem Sportkreis Tauberbischofsheim werden aus Solidarität und Protest zu den Kriegsgeschehen in der Ukraine teilnehmen. Die Initiatoren würden sich auch über Läufer und Walker aus anderen Vereinen freuen. Als Zeichen der Betroffenheit sind alle Läufer aufgefordert ein blau-gelbes Kleidungsstück oder einen Wimpel mitzuführen.
Der Start der Veranstaltung ist um 11: 00 Uhr in Würzburg. Wegen eines möglichen Bustransfers bitten die Veranstalter um Meldungen mit Name, Alter, Wohnort bis spätestens 13. März an: Lauftreffleiter thom.goetzelmann@online.de oder sportjugendtbb@t-online.de
Viele hervorragende Leistungen!
Kassenprüfung des Sportkreises Tauberbischofsheim
Vom 15. bis zum 20. August 2022 für unglaubliche 150 €!
Erfolgreiche Veranstaltung - Dominic Faul einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt!
Es ist endlich wieder soweit!
Am 18.02.2022 ist Beckstein wieder Austragungsort des Sportkreisjugendtages
Alle haben gute Leistungen erbracht
Sportkreisvorsitzende im Main-Tauber-Kreis und Sportkreisjugendreferent erwarten positive Effekte für Vereine und Übungsleiter
Die Vorstellungsgespräche gehen in die zweite Runde
Die Bundesfreiwillige Laura Scheuerle berichtet
Abwechslungsreiche und spannende Zeit
Täglich erreichen neue Anträge den Service-Center
Bis zum 31. Dezember 2021 können Sie sich noch unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de anmelden
und bis zum 31. Januar 2022 besteht dann noch die Möglichkeit, die Anzahl der Sportabzeichen für 2021 nachtragen.
Freiwillige haben sich bestens eingelebt
Sportjugend und Schulen arbeiten Hand in Hand
Besprechung und Planung wichtiger Verantsaltungen für das kommende Jahr!
Bis zum 31. Januar 2022 besteht noch die Möglichkeit, die Anzahl der Sportabzeichen für 2021 unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de nachzutragen.
Heute Abend findet im Onlineformat die Sitzung der Sportjugend Tauberbischofsheim statt.
Hauptunkt der Sitzung ist die Änderung der Jugendordnung der Sportjugend TBB, die am Sportkreisjugendtag am 18.02.2022 in Beckstein beschlossen werden soll.
Außerdem wird hinsichtlich der Situation der Skifreizeiten beraten.
Sportabzeichenübergabe beim SV Gamburg 1920 e.V.
Bewerbungsschluss ist am 31.12.2021
Jetzt sofort zum Download verfügbar!
Die Verleihung des Förderpreises ging in die vierte Runde
1. Preis ging an den SV Königshofen
Sportkreis – und Sportkreisjugendtage 2022 in den Sportkreisen MGH und TBB
Aufbaulehrgang des C-Trainers Profil Kinder und Jugendliche für die BFDlerinnen Laura Scheuerle und Ronja Weidmann
Sportkreis – und Sportkreisjugendtage 2022 in den Sportkreisen MGH und TBB
Kinder freuten sich in der Corona-Zeit über eine Darbietung der Nikoläuse und deren Gehilfen
Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes
Gelungene Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus in Neunkirchen - Landrat Christoph Schauder ist neuer Schirmherr - Volker Silberzahn weiterhin 1. Vorsitzender
Der Jugendschutz auf Vereinsfesten/Aktivitäten ist ein elementarer Bestandteil der Jugendarbeit
Erfolgreiches Turnier von Anne Sauer! Im Finale Sieg gegen Leonie Ebert
Am Mittwoch ist es wieder soweit!
In diesem Zeitraum nun über 180 junge Freiwillige dezentral für das Ehrenamt im Sport qualifiziert!
ETSV Lauda/ Kaufmännische Schule Bad Mergentheim/ Sportjugend und Sportkreis TBB
Die Sportjugend wartet für das Jahr 2022 wieder mit einem interessanten und anspruchsvollen Winterprogramm
Vorstandssitzung am Montag den 15.11 im Onlineformat
Am Wochenende ist es wieder soweit!
Anmeldungen immernoch bis zum 10.11.2021 möglich!
Auch die 5 Freiwilligen der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis nahmen viele positive Eindrücke von der Herbsttagung in Albstadt mit nach Hause
Auch die Sportler aus dem Main-Tauber-Kreis waren auf der Rennstrecke vertreten.
Die 5 Freiwilligen freuen sich auf die Herbsttagung in Albstadt
SportAssistentenausbildung - Profil Kinder/Jugendliche (sportartübergreifend)
im Sportkreis Tauberbischofsheim
Teambuilding in einer fünften Klasse
Morgen geht es los!
Marian Schindler erzählt von seinen ersten Eindrücken nach 4 Wochen bei der Sportjugend
Kooperationsprojekt des TV Niederstetten und der Sportjugend Mergentheim
Laura Scheuerle und Ronja Weidmann plaudern über ihre ersten 30 Tage bei der Sportjugend
Jetzt sofort zum Download verfügbar!
Auch die Sportler aus dem Main-Tauber-Kreis zahlreich sportlich und erfolgreich vertreten
Diese Regelung gilt aber nur für den Kinder- und Jugendbereich!
Neue und interessante Eindrücke durch das Einführungsseminar gewonnen
Perfekte Möglichkeit auch in schwierigen Zeiten sportlich aktiv zu werden!
Bereist bestens eingelebt!
Tim Döke gibt Vorsitz an Alexander Kriedel ab
Auch die Sportjugend ist in diesem Gremium vertreten
Auch Sportjugend TBB erhält Bundespreis!
Teilnahme für Jedermann!
Zweiter Gemeinsamer Lehrgang der Sportjugenden Tauberbischofsheim und Mergentheim war ein voller Erfolg
Sportjugend und Sportkreis Tauberbischofsheim/ Badischer Behinderten- und Rehabilitationsverband e.V.
Hier finden Sie alle Informationen zur Entstehungsgeschichte des Sportkreises Tauberbischofsheim
Abenteuer- Erlebnispädagogik - Natur bietet optimale Voraussetzungen
Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)- Auch in Zeiten von Corona ein aktuelles Thema
Mit Hygienevorschriften und –Konzepten hervorragend die Corona-Pandemie bewältigt!
Auch Sportjugend und Sportkreis sind Ansprechpartner bei Problemen und leisten wertvolle Hilfe
In der Vergangenheit haben der Sportjugendförderverein, die Sportjugenden und Sportkreise im Main-Tauber-Kreis eine Fülle von sozialen und gesellschaftlichen Aufgaben in der sportlichen Jugendarbeit im ländlichen Raum erfolgreich übernommen.
Neubeschriftung des Kleinbusses