10/03/2025 von 10.03.2025
Mitgliederversammlung des Sportjugend-Fördervereins Main-Tauber e.V.
Marion Engret erste Frau im Gremiun!
Der Sportjugend-Förderverein Main-Tauber e.V. hat sich am Dienstag, den 25.02.2025, zu seiner Mitgliederversammlung im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Tauberbischofsheim getroffen. Die Örtlichkeit hatte dankenswerter Weise Schirmherr Landrat Christoph Schauder zur Verfügung gestellt. Hauptpunkte der Versammlung waren die Neuwahlen der Vorstandschaft und eine geplante Satzungsänderung. Handlungsbedarf war hier geboten, da die alte Satzung aus dem Jahr 2000 stammte.
Die Mitgliederversammlung war die erste seit gut drei Jahren, damals am 24.11.2021 noch unter den Auflagen der herrschenden Corona-Pandemie. Nach der Begrüßung und der Totenehrung folgte der der Bericht des Vorsitzenden Volker Silberzahn. In seinem Rechenschaftsbericht für den Zeitraum der vergangenen nicht ganz vier Jahre stellte Vorsitzender Volker Silberzahn fest, dass es gut zu wissen ist, eine breite Basis – derzeit 225 Mitglieder - hinter sich zu haben, damit es gelingt die Förderung des satzungsgemäßen Vereinszwecks verlässlich abzusichern. Im Übrigen seien alle Städte und Gemeinden des Main- Tauber-Kreis als Mitglieder eingetragen, denn sie hätten frühzeitig die Wichtigkeit der sportlichen Jugendarbeit erkannt. Es sei ihm außerdem ein besonderes Anliegen, allen Sponsoren, Freunden und Gönnern des Sportjugendfördervereins Main- Tauber e.V. herzlich zu danken für das bisherige Engagement, verbunden mit der Bitte auch weiterhin dabei zu sein.
Im Anschluss folgte das Grußwort von Landrat und Schirmherr Christoph Schauder des Main-Tauber-Kreises. „Wir sind sehr dankbar und stolz für die kreisweit engagierte und höchst innovative Arbeit des Sportjugend-Fördervereins Main-Tauber e.V.“ so die Worte des Landrats und er würdigte die hervorragende Arbeit von Silberzahn und seinem Vorstandsteam. Sport im Verein heiße nicht nur aktive Freizeitgestaltung, sondern auch soziales Engagement und aktive Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen. Dafür stehe Volker Silberzahn mit seinem Verein wie kaum ein anderer in der Region-Main-Tauber, so Christoph Schauder.
Einen Überblick über die Arbeit der Sportjugenden TBB und MGH gab anschließend Sportkreisjugendreferent Michael Geidl. Er selbst trat dabei allerdings weniger in Erscheinung, sondern überließ das Wort vielmehr den vier jungen Leuten, die zurzeit ihren Freiwilligendienst bei der Sportjugend absolvieren. Die ganze Arbeit wäre ohne die Freiwilligen nicht zu stemmen gewesen, denn bisher absolvierten 80 junge Freiwillige ihr Orientierungsjahr bei den Sportjugenden, von denen viele heute noch in Verbänden und Vereinen in den verschiedensten Positionen aktiv sind. Es freue ihn, so Michael Geidl abschließend, dass sich bei dieser Versammlung wieder vier neue Freiwillige vorstellen werden. Diese berichteten ausführlich in Wort und Bild von den Aktivitäten des Vereins und ihren Aufgaben und beeindruckten die gesamte Versammlung mit ihren vielseitigen Aufgaben und Erlebnissen.
Jede Menge Zahlen präsentierte anschließend Alexander Fels, der Schatzmeister des Fördervereins. Demnach konnte der Verein in den vergangenen vier Jahren eine starke Bilanz vorweisen. Die beiden Kassenprüfer Eugen Dürr und Georg Köhler attestierten ihm eine einwandfreie Kassen- und Belegführung.
Daraufhin bat Ralf Dörr, der bei dieser Sitzung die Wahlleitung übernahm, die versammelten Mitglieder darum, die Vorstandschaft zu entlasten und ihr somit auch den Respekt und die Anerkennung für die geleistete Arbeit zu geben.
Anschließend trat erneut der Vorsitzende Volker Silberzahn ans Rednerpult und brachte den Antrag der geplanten Satzungsänderung, der schon mit der Einladung zur Versammlung verschickt wurde, an. Dabei ging es im Grunde darum, die Satzung zeitgemäßer und praktischer zu machen. Als Beispiel führte Silberzahn die Möglichkeit digitaler Versammlungen, die bisher nicht möglich waren, auf. „Großer Dank gilt dabei Eugen Dürr, Georg Köhler und Alexander Fels, die viel Zeit in die Be- und Überarbeitung der alten Satzung investiert haben“, so Silberzahn. Die Änderung der 25 Jahre alten Satzung wurde dann einstimmig beschlossen.
Zu guter Letzt stand dann noch die Wahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Als neuer und alter Vorsitzender des Sportjugend-Fördervereins wurde einstimmig Volker Silberzahn gewählt. Diese Wahl führte wiederum Ralf Dörr durch. Die weitere Wahl wurde dann vom neu gewählten Vorsitzenden Silberzahn geleitet. Sämtliche Personen wurden einstimmig gewählt. Hier das vollständige Wahlergebnis:
Stellvertretende Vorsitzende: Michael Frank (Sportjugendvorsitzender Mergentheim), Dominic Faul (Sportjugendvorsitzender Tauberbischofsheim)
Kassier: Alexander Fels
Beisitzer: Dr. Lukas Braun, Reinhold Balbach, Joachim Döffinger, Rüdiger Wellm, Michael Grethe, Volker Stephan, Erich Rosenkranz und Marion Engert. Kraft Amtes ist der Vorsitzende des Sportkreises Tauberbischofsheim Armin Schaupp Beisitzer.
Marion Engert ist damit gleichzeitig die erste Frau, die bisher in die Vorstandschaft des Sportjugend-Fördervereins gewählt wurde.
Das Bild zeigt von links:
Armin Schaupp, Bürgermeister Ralf Dörr, Dominic Faul, Michael Geidl, Landrat Christoph Schauder, Michael Grethe, Vorsitzender Volker Silberzahn, Georg Köhler, Marion Engert, Volker Stephan, Bürgermeister Joachim, Döffinger, Alexander Fels, Reinhold, Balbach und Eugen Dürr