17/03/2025 von 17.03.2025
Optimale Pistenbedingungen bei der Ski-Jugendfreizeit der Badischen Sportjugend TBB
Sportjugend im Main-Tauber-Kreis - Skifreizeit bei besten Bedingungen rundum gelungen!
Endlich war es wieder soweit! Die Sportjugend im Main-Tauber-Kreis machte sich zum Skifahren auf nach Saas Grund, in die Schweiz. Eine ereignisreiche Jugend-Skifreizeit verbrachten die Teilnehmer aus dem Main-Tauber-Kreis. Die Jugendlichen verbrachten unvergessliche Tage in einem der schönsten Skigebiete der Region, umgeben von 18 Viertausendern und dem riesigen Gletscher in Saas Fee. Untergebracht war die Jugendgruppe in einem Selbstversorgerhaus mitten in Saas Grund, welches nur wenige Meter vom Skilift entfernt lag. Nur durch selbstständiges Handeln, Eigeninitiative und tatkräftige Mitarbeit jedes Einzelnen war es möglich, dass die Zubereitung der Mahlzeiten reibungslos ablief. Aufgrund des allzeit großen Hungers nach den doch sehr anstrengenden Skitagen, liefen diese Arbeiten hervorragend ab.
Bei bestem Ski-Wetter und hervorragenden Pistenverhältnissen wurden die sieben Tage optimal genutzt. Auch die Talabfahrt bis kurz vor das Haus war möglich. Auch die bekannte Gletscherpiste auf 3200 Metern Höhe war geöffnet.
Nach dem täglichen Aufwärmen am Morgen wurde in mehreren Unterrichtseinheiten der jungen Gruppe das Fahren auf den Skiern nähergebracht und die Schwierigkeitsstufe Stück für Stück gesteigert, so dass am Ende der Freizeit jeder Anfänger mühelos sämtliche Pisten abfahren konnte.
Jeder Tag wurde auch während und gleichzeitig nach dem Skifahren mit einem abwechslungs- und lehrreichen Tagesprogramm abgerundet. Aufgrund der besonderen Gegebenheiten hatte die Freizeit auch einen ansprechenden Lehrgangscharakter. Verschiedenste pädagogische Lehrinhalte wurden den Teilnehmern nähergebracht und sie für viele Themenbereiche sensibilisiert. Hier gebührt allen Teilnehmern ein großes Lob für die hervorragende Kooperation und Mitarbeit. Durch die Disziplin, Mitarbeit und dem großen Engagement der Gruppe entstand ein harmonisches Miteinander und ein „Wir-Gefühl“ zur Freude aller Beteiligten und Verantwortlichen. Auch gab es unter anderem einen Kennenlernabend, einen Spieleabend sowie einen Schwimmbadbesuch in Saas Fee und einen Abschlussabend. Vor allem die sozialen Kontakte waren enorm wichtig und gewinnbringend für alle Teilnehmer.
Abschließend lässt sich sagen, dass diese Freizeit wieder einmal ein voller Erfolg für die Sportjugend und eine große Werbung für den Wintersport sowie das soziale Miteinander war.
Bild und Text: Michael Geidl/ Dieter Seus