„Lust auf Ehrenamt“ – Interview mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg

Die 5 Freiwilligen im Interview!

Am 26.05.2025 hatten die 5 Freiwilligen der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis, Lorenz Volk, Tabea Deppisch, Rosalie Kirchner, Leo Geldbach und Erik Schultheiß mit Judith Boutata, einer Verantwortlichen von der Jugendstiftung Baden-Württemberg, zu einer Videokonferenz. Thema dieses Treffens war die Studie „Lust auf Ehrenamt“ der Jugendstiftung, die die Beweggründe von Jugendlichen ein Ehrenamt auszuführen erörtern soll. Dabei ging es vor allem um die unterschiedlichen Bereiche in denen ein Ehrenamt möglich ist, aber auch um die verschiedenen Wege und Möglichkeiten, wie Jugendliche zu ihrer Aufgabe im Ehrenamt gekommen sind.

Begeistert war Judith Boutata vor allem von der Aktion des „Ehrenamt Explorers“, bei dem Schüler der Kopernikus-Realschule Bad Mergentheim Einblicke in verschiedene Vereine erhalten haben und so für ein Ehrenamt interessiert werden konnten. Anschließend wurden andere mögliche Wege besprochen, wie man junge Menschen zu einem Ehrenamt begeistern und vor allem integrieren kann. Dabei war die Devise der 5 Freiwilligen eindeutig: „Einfach machen!“.

Aus anderen Gesprächen kannte Boutata die Problematik der fehlenden Attraktivität des Ehrenamts. So warf sie als letzte Fragestellung in den Raum, wie man das Ehrenamt noch besser Verkaufen könne. Auch hierbei waren sich die Freiwilligen einig. Meist reiche schon etwas Anerkennung und Wertschätzung der Vereine, aber besonders auch von den Eltern und Kindern, für die man ein gewisses Angebot macht.

So war das Interview ein gelungener Einblick in die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Freiwilligen der Sportjugend, die auch außerhalb ihres Freiwilligendienstes verschiedenste Jugendgruppen trainieren.