26/03/2025 von 26.03.2025
Sportkreisjugendtag der Sportjugend Tauberbischofsheim in Beckstein 2025
Dominic Faul einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt!
Regen Zuspruch fand der 17. Sportkreisjugendtag der Sportjugend Tauberbischofsheim mit zahlreichen Delegierten der Mitgliedsvereine im gut besetzten Dorfgemeinschaftshaus in Beckstein; schließlich standen die Neuwahlen des Vorstandes und damit die Weichenstellung für die immer wichtiger werdende Jugendarbeit an der Basis auf der Tagesordnung. Welcher Wertschätzung sich die Sportjugend Tauberbischofsheim erfreut, machten die Grußworte der vom Vorsitzenden Dominic Faul namentlich begrüßten Ehrengäste deutlich.
Dazu gehörten als Hausherr und Ortsvorsteher Philipp Hahn (Beckstein), Bürgermeisterstellvertreter Herbert Bieber von der Stadt Lauda-Königshofen, der Vorsitzende des Sportkreises Mergentheim und gleichzeitig Vorsitzender des Sportjugend-Fördervereins Main-Tauber e.V. Volker Silberzahn, Sport- und Sozialdezernentin Elisabeth Krug des Main-Tauber-Kreises, der Kreisjugendring-Vorsitzende Simon Kurfeß und Magnus Müller, als Vorsitzender der Badischen Sportjugend im Badischen Sportbund Nord e.V. Auch der Geschäftsführer des Badischen Sportbundes Nord e.V. Herr Michael Titze sowie Michael Holzwarth als Sprecher und Vertreter der Sportjugenden aus Nordbaden waren anwesend.
Das letzte Grußwort von MdL Prof. Dr. Wolfgang Reinhart wurde schließlich digital eingespielt.
Vorsitzender Dominic Faul und Sportkreisjugendreferent Michael Geidl spannten dann inhaltlich den Bogen zu den aktuellen Freiwilligendienstleistenden, die mit einem beeindruckenden Parforce-Ritt von knapp fünfzehn Minuten mehr als überzeugten und die hervorragende Arbeit hier im Main-Tauber-Kreis darstellten.
Tabea Deppisch, Leo Geldbach, Rosalie Kirchner, Erik Schultheiß und Lorenz Volk blickten in einem unterhaltsamen Dialog auf die zahllosen Aktivitäten der vergangenen drei Jahre zurück. Vor allem wurde auch deutlich, dass für die Sportjugend Tauberbischofsheim auch hervorragende Rahmenbedingungen für die Jugendarbeit hier im Main-Tauber-Kreis bestehen und auch die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Sportkreise und Sportjugenden Tauberbischofsheim und Mergentheim sowie des Sportjugend- Fördervereins Main-Tauber e.V. muss ausdrücklich betont werden.
Besonders herausgestellt wurden die bereits 80 ausgebildeten Freiwilligen im Rahmen des Orientierungsjahrs bei den Sportjugenden, die bereits 13 mal durchgeführte dezentrale SportAssistenausbildung in Kooperation mit der Arnold Hollerbach Stiftung und die seit 7 Jahre richtungsweisende und innovative Förderung und Kooperation mit der Günter Brandel-Stiftung im Rahmen des Günter Brandel-Jugend Förderpreises. Auch der Sparkassen Sportabzeichen Wettbewerb mit den zahlreichen Bundespreisen an Schulen, Vereine und an die Sportjugenden selbst, sind ein Indiz für die außergewöhnliche Arbeit .
Zu den unumgänglichen Formalitäten eines Sportkreisjugendtages gehört der Bericht der Kassiererin, den Heike Schultheiß souverän in großen Zügen umriss und das enorme Ausmaß an Buchungen und Geldbewegungen darlegte. Dafür gab es von den Kassenprüfern Georg Köhler und Dieter Goldschmidt ein uneingeschränktes Lob, verbunden mit der dann einstimmig erfolgten Entlastung der Vorstandschaft. Die anstehenden Wahlen wurden im Anschluss von Kurt Baumann vom Kreisjugendring Main-Tauber e.V. zuverlässig und routiniert geleitet.
Ganz am Ende der Veranstaltung wurde zum Abschluss dir Hymne aus Baden, das Badnerlied gemeinsam gesungen.
Beim 17. Sportkreisjugendtag des Sportkreises Tauberbischofsheim in Beckstein brachten die Wahlen für den Vorstand, folgendes Ergebnis:
Vorsitzender: Dominic Faul; Stellvertreter: Daniel Schott und Dieter Seus
Beauftragte für das Finanzwesen: Heike Schultheiß; Beauftragter für das Schriftwesen: Michael Grund; Beauftrage für Freiwilligendienste: Jasmin Kappes; Vertreter der Fachverbände: Kevin Künzig; Beauftragter für internationale Kontakte und Schneesport: Timo Seus; Beauftragter für Lehrgänge: Simon Kurfeß; Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit: Johannes Walz; Beauftragter für Umwelt- und Naturschutz: Christian Hofmann; Beauftragte für Kooperation Schule/Jugendbegleiter: Anjuli Ebner; Beauftragte für Freizeiten: Kristina Flux; Beauftragter für sportpolitische Entwicklungen: Tobias Dosch; Beisitzer: Marco Seus, Marc Heirich, Erik Schultheiß, Nele Schmitt und Mia Schultheiß
Kassenprüfer: Georg Köhler und Dieter Goldschmitt