22.08.2025 von 22.08.2025
Safari - Wettbewerb 2025 des Deutschen Judo-Bundes
TSV Tauberbischofsheim Abt. judo vorbildhaft!
Die Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim stellt bei der 46. Ausführung der Judo-Safari erneut einen neuen Teilnehmerrekord auf. Dieser Wettbewerb ist eine Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes für junge Judokas im Alter von 4-14 Jahren. 81 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren bei der Sache, um das sogenannte DJB-Schüler-Sportabzeichen abzulegen. Alle waren von Anfang an mit großer Begeisterung dabei, sehr zur Freude der Jugendleitung und den Trainern. Über zwei Tage verteilt hatte der Nachwuchs viel Spaß bei der Judo-Aktion der besonderen Art.
Bei dieser Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes war im Rahmen des Judosport das traditionelle Sumoringen angesagt, sowie athletische Elemente zu bewältigen wie Medizinballweitwurf, Wettlauf und Weitsprung. Als letzte Aufgabe hinzu kam noch der künstlerische Aspekt. Hier kann man entweder ein Bild malen oder etwas basteln.
Die in den fünf Wettbewerben erzielten Punkte werden addiert und aufgrund der Gesamtpunktzahl gab es 6mal das „Gelbe Känguru“, 22mal den „Roten Fuchs“, 18mal die „Grüne Schlange“, 10mal den „Blauen Adler“, 19mal den „Braunen Bär“ sowie 7mal den „Schwarzen Panther“. Die höchste Einstufung (Schwarzer Panther) erreichten Nils Fels, Timofej Drangi, Henri Hesse, Jakob Migas, Vitus Thalhammer, Pia Zettelmeier und Tim Zettelmeier.
Nachdem die tollen DJB –Urkunden und Stoffabzeichen beim TSV-Nachwuchs so gut ankommt, wird diese Maßnahme natürlich ihre Fortsetzung im kommenden Jahr wieder haben.
Bild: TSV Nachwuchs bei der DJB-Safari-Preisverleihung durch Judo-Abteilungsleiter Joachim Fels