31.10.2025 von 31.10.2025
Erfahrungsbericht von Rebecca Schüßler
Meine ersten 2 Monaten als Bundesfreiwillige (Bufdi) in der Schule im Taubertal…
Seit 2 Monaten darf ich nun schon die Schule im Taubertal bei dem Umgang mit geistig behinderten Kindern unterstützen. Ich bin in einer ersten Klasse eingesetzt, in die 6 Schüler*innen jeden Tag mit großer Begeisterung kommen dürfen. Ich habe bereits lernen dürfen, dass die Arbeit mit diesen besonderen Kindern nicht immer leicht ist und auch einige Herausforderungen wie Pausenaufsicht oder das Beschäftigen aller Kindern dazugehören. Doch was die Arbeit dort besonders macht ist, dass was die Kinder einem zurückgeben, sei es nur ein Lächeln, eine Umarmung oder ein „Guten Morgen Rebecca“. Diese beiden Dinge machen die Arbeit dort zu etwas Besonderem, die Eindrücke und Erfahrungen die man dort erfährt, prägen einen fürs Leben.
Meine Aufgabe im speziellen ist es, die Lehrkräfte und Betreuer in ihrer Arbeit zu entlasten, indem ich ein Kind das einer 1 zu 1 Betreuung bedarf beispielsweise bei verschiedenen Bastelaktionen oder Aufgaben in der Freiarbeit unterstütze. Einige tolle Projekte der Schule durfte ich auch schon miterleben, wie das Erntedankfest oder „die kleine Stadt“, welche alle 14 Tage mittwochs stattfindet. Bei diesem Event bringt jedes Kind ein bisschen Kleingeld von Zuhause mit, welches sie dann im Cafe, im Kino oder in einem Einkaufsstübchen ausgeben können. Das schöne an diesem Projekt ist, dass die Kinder den Umgang mit Geld nähergebracht wird und sie lernen damit umzugehen. Auch Unterrichtsfächer wie Tanzen, dass einmal die Woche stattfindet, sorgen bei den Kindern für eine große Begeisterung.
Ich freu mich schon sehr auf die noch folgenden Monate und bin gespannt was noch lernen und Erleben darf!